Schützenverein Lauenhain e.V.

Brauchtum. Hobby. Sport.


September 2021

Am 15.07.2021 haben wir unseren neuen Vorstand gewählt. Thomas Maly ist unser Erster Schützenmeister, Zweiter Schützenmeister ist Jörg Friedrich gefolgt vom erweiterten Vorstand mit dem Schatzmeister Thomas Tröltzsch, dem Sportleiter Gerhard Bergmann,   demWaffenmeister Kay-Uwe Lenk, dem Zeugwart Reiner Krauße,dem Kulturwart Eberhard Schröter und ihm zur Seite gestellt als Eventmanager Frank Donath

Der Herrentagspokal 2023

 

 

 

 

 

Wir wären kein Schützenverein wenn nicht zum

"Herrentag" ein solcher Pokal ausgelobt und im

Wettbewerb nach einem Sieger gesucht würde.

Gewonnen hat ihn in diesem Jahr unser Schützenbruder Dieter Worm, worüber sich natürlich er selbst aber auch sein Fanblock sehr gefreut haben

Vereinsmeisterschaft 2023 KK /KW

 

 

 

 

 

 

Vereinsmeister wurde Gerhard Bergmann,

gefolgt von Gunter Raithel und Frank Kunkel

Crimmitschauer Kurzwaffenpokal

 

 

 

 

 

Den Pokal sicherte sich Gerhard Bergmann,

gefolgt von den Schützenbrüdern Jörg Friedrich

und Thomas Maly

DerZinnpokal 2023

Einer alten Schützentradition folgend wird auch in unserem Verein

jährlich ein Wanderpokal ausgeschossen

Unser Schützernbruder Christian Jakob kann den Pokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.

Den zweiten und dritten Platz belegten die Schützenbrüder Thomas Maly und Frank Donath.

Frühjahrsputz 2023

vom Eise befreit sind Strom und Bäche..........


 

 

Der Frühling soll auch im Gemeindehaus Einzug halten 

 

 

 

 

 

 

 

Auch vor der Tür wird fleißig gewerkelt

Arbeit macht bekanntlich durstig und hungrig,

aber da kann geholfen werden


Jetzt kann Frühling werden !

Der Dank geht an alle Vereinsmitglieder und deren Partner welche

beim "Revierreinigen" geholfen haben.

Frauenpokal 2023

 

 

 

Im "gemischten Doppel" wird

dieser Pokal jährlich ausgetragen

 

 

 

 Doch zunächst gab es

Glückwünsche zum Weltfrauentag

für die "beschützenden Damen" des

Vereins

Strahlende Sieger waren Lothar und Linda,

gefolgt von den punktgleichen Zweitplazierten

Steffen und Mandy sowie Thomas und Antje

Vereinsmeisterschaft 2023 Kurzwaffe GK

Vereinsmeister wurde Gunter Raithel mit 89 Ringen

dicht gefolgt von Gerhard Bergmann mit 87 Ringen

und Thomas Maly mit 84 Ringen

Schlachtfest 2023

 

 

 

 

 

 

Thomas Maly ist auf der Ehrenscheibe zu lesen

 

Der Lohn für das beste Ergebnis beim Schießen

   Wir wären kein Schützenverein, wenn nicht auch eine Ehrenscheibe 

zu solch einem Anlass ausgelobt würde

Unser Schützenmeister Thomas Maly begrüßt zu Beginn des Festes

den Oberbürgermeister mit seiner Gattin, die geladenen Ehrengäste des Abends

sowie alle Schützen mit ihren Partnern.

Den Wettbewerb um die Ehrenscheibe zum diesjährigen Sauschlachten

konnte unser Schützenmeister für sich entscheiden.

Gefolgt von den Schützenbrüdern Stefan Schwär und Manfred Thiele 

Die Jagdhornbläser gaben das Signal " Zum Essen "


Gutes Essen und gute Stimmung, ein Abend welcher sicher bei 

allen Beteiligten in guter Erinnerung bleibt.

Vereinsmeisterschaft 2023 Kurzwaffe KK

Das beste Ergebnis und damit den ersten Platz erzielte unser Schützenbruder 

Thomas Maly mit 83 Ringen

gefolgt vom Zweitplazierten Jörg Friedrich mit 81 Ringen.

Den dritten Platz belegte Gerhard Bergmann mit 76 Ringen.

Der Vereinsrekord steht bei 92 Ringen und konnte auch diesmal nicht geknackt werden

Weihnachtsfeier 2022

 

 

 

Unsere traditionelle Weihnachtsfeier, eröffnet von unserem

ersten Schützenmeister Thomas Maly 

 

 

 

Das Schützenjahr neigt sich dem Ende. Ein Anlass auf ein sicherlich

erfolgreiches Jahr zurückzublicken.

Unser Kulturwart Eberhard Schröter gab ein Resümee zu den

wichtigsten Ereignissen unseres Vereines. 

 

Ein würdiger Anlass besonders aktive Vereinsmitglieder zu ehren.

Frank Donath wurde die Ehrennadel des SSB in Bronze verliehen.

Im Zentrum steht natürlich der Schießsport.

In der Jahreswertung der absolvierten Wettbewerbe erreichte unser Schützenbruder

Frank Donath die besten Ergebnisse und damit Platz eins,

dicht gefolgt von Thomas Maly und Gerhard Bergmann auf den Plätzen zwei und drei.

 

Der Klassiker unter den Wettbewerben ist das jährliche Nikolausschießen mit dem Ordonanzgewehr. Den ersten Platz erzielte Frank Donath, Jörg Friedrich und Thomas

Tröltzsch belegten Platz zwei und drei. 

 

 

 

 

 

Zur Weihnachtsfeier gehört bei den Schützen

natürlich auch das Weihnachtsschießen.

Platz eins erreichte Jörg Friedrich,

Platz zwei Frank Donath

und Platz drei Frank Kunkel 

Der Weihnachtsmann erfreute die Schützen




Königsessen 2022

Es ist festlich angerichtet

 

 

 

 

 

 

Der 1.Schützenmeister Thomas Maly

eröffnet das Fest und begrüßt

den Oberbürgermeister mit seiner Gattin

sowie weitere Gäste

Der Tradition verpflichtet läd das Königshaus sein Schützenvolk nebst Gästen 

zum Festmahl

 

 

 

 

Der König 2021 Eberhard Schröter

überreicht dem König 2022

die Ehrenscheibe

Das Buffet wurde eröffnet

Super Bowl (ing) der Schützen

Das Interesse und die Beteiligung an diesem Wettbewerb waren groß

Diesmal ging es um  Pokale welche sofort zum Objekt der Begierde wurden


Die Wettbewerbsregeln klingen erstmal sehr einfach, möglichst viele der 10 Pins einfach wegzupusten und sogenannte Pudel peinlichst zu vermeiden.

Der Wettbewerb wurde fair ausgetragen, jedenfalls wurden dem Schiedsgericht keine Regelverstöße oder gar grobe Fouls gemeldet

So kam es dann zu den strahlenden Siegern,

für die Damenriege unsere Andrea.

Bei den Schützenbrüdern wurde Thomas  "Bowlingkönig"

gefolgt von Jörg und Reiner

Die Pokalhelden Thomas, Jörg und Reiner

 

 

 

 

Einen Ehrenpreis erhielt Sabine.

Zur intensiven Vorbereitung auf das

nächste Bowlingevent im kommenden Jahr

darf Sabine unter Auschluss der Öffentlichkeit

eine volle Sunde kostenfrei üben.

 

Ein Gewinn war dieser Abend für alle Teilnehmer und wird  in guter Erinnerung bleiben.

Schützenfest 2022

Ein Fest für die gesamte Gemeinde

soll es sein. So wurde wie in jedem Jahr

Freitag das Fest begonnen mit einem Lampionumzug sowie Feuerschale für die Kinder und Feuerwasser für die Großen.

 

 

 

 

 

 

Während es dann am Samstag natürlich

das Ziel war den Adler zu rupfen

und einem neuen König die gebührende

Ehre zu erweisen.

Mit  "Lautem Knalle"  wurde das Königshaus 2021

begrüßt, dessen Regentschaft mit dem Ablegen

der Amtskette endet.

Unser Oberbürgermeister war zu Gast, zur Freude aller Schützen

Das Königshaus 2022/2023

Neuer König wurde unser Schützenbruder Manfred Thiele

gefolgt von seinen beiden Rittern Gunter Raithel und Sigfried Schmutzler. 

Unser Erster Schützenmeister wurde 60

Lieber Thomas, bleib gesund und stets vergnügt, weil uns das am Herzen liegt! 

Der Verein gratuliert recht herzlich und bedankt sich für deine Arbeit

Frauenpokal 2022

Bei dem von der edlen Weiblichkeit des Vereins gestifteten Pokal wird der Sieger

im "gemischten Doppel" ermittelt.

Unser Glückwunsch geht an Beate und Gerhard Bergmann ! ! !

Platz zwei belegten Anett und Jörg Friedrich

auf dem dritten Platz folgen Mandy Voland und Steffen Hupfer

Schlachtfest 2022

Nachdem unser traditionelles Schlachtfest im Vorjahr nicht stattfinden konnte feiern wir in diesem Jahr wieder fröhlich aber unter Einhaltung der  Corona-Schutzverordnung 2G-Plus

Fleißige Helfer haben bereits im Vorfeld Freitag und Samstag dafür gesorgt das ein solches Fest erst möglich wurde.




Ouvertüre

Die Jagdhornbläser gaben mit Jagdweisen den Auftakt

zur Schlacht am kalten Buffet


Ein gelungener und schöner Abend welcher sicher in guter Erinnerung bleibt. 




 

 

Alles begann vor 25 Jahren

 

Nach einem Festakt zu diesem Jubiläum

erfolgte am 01.11.2021 nach alter Schützentratition das beschießen

einer Ehrenscheibe.